Erich Ruhl-Bady las aus seinem ersten Roman
Im Rahmen des Mitmach-Projektes „Nie wieder Krieg!“ von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg las der ehemalige Pressesprecher des Kreises, Erich Ruhl-Bady, im Café Stöhr in Lauterbach aus seinem Erstlingswerk „vaterfern mutterstill“.
Bürgerinnen und Bürger lasen öffentlich aus verbrannten oder verbotenen Büchern
Unter dem Titel „Verbrannt und verboten“ hatten die Stadtbücherei Lauterbach und der Förderverein der Stadtbücherei Lauterbach e.V. in Kooperation mit Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg im Rahmen des SI-Projektes „Nie wieder Krieg!“ …
Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler.
Der von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg kurzfristig verhüllte Löwe war ein leuchtender Mittelpunkt des Frühlingsmarktes auf dem Berliner Platz in Lauterbach. Durch die Verhüllung wurde der blau-gelbe Löwe nicht nur zu einem Symbol für die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, sondern auch zu einem weithin sichtbaren Zeichen für Frieden, Mitmenschlichkeit, Demokratie, Gleichberechtigung und Toleranz mitten aus dem Herzen der Stadt.
Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg hatte kurzfristig eine Mahnwache für die Ukraine organisiert und hierfür extra das Löwendenkmal in ein blau-gelbes Friedens- und Solidaritätssymbol verwandelt. Auch die Stadtkirche unterstützte die SI-Aktion und läutete zu Beginn der Mahnwache die Glocken.
Das Mitmach-Projekt „Nie wieder Krieg!“ von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg stellt das Engagement für den Frieden in den Fokus. Zentrum des Geschehens ist das Löwendenkmal in Lauterbach